Schutz personenbezogener Daten
Periskop d.o.o. (im Folgenden als “Verantwortlicher” bezeichnet) respektiert die Privatsphäre aller Besucher unserer Webseiten (im Folgenden als “Nutzer” bezeichnet). Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden slowenischen (Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten: ZVOP-1) und der EU-Gesetzgebung im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten (DSGVO – Datenschutz-Grundverordnung).
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (Vor- und Nachnamen, E-Mail-Adressen), um Sie über das Programm und die besonderen Leistungen von Periskop d.o.o. zu informieren, um unsere Dienstleistungen zu bewerten und nur, wenn Sie sich freiwillig dafür entscheiden. In unserer Erhebung personenbezogener Daten speichern wir die Namen und E-Mail-Adressen, die wir durch das Abonnieren von E-News auf der www.thirdstage.eu – Website und mit Einwilligungen erhalten haben, Sie beim Kauf in unserem Online-Shop zu informieren. In allen genannten Fällen erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Die so gewonnenen personenbezogenen Daten speichern wir nur bis zu Ihrem Widerruf. Falls Sie unsere Inhalte nicht mehr erhalten möchten, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich abzumelden. Zum Zeitpunkt der Abmeldung werden wir Ihre Daten auch aus allen unseren personenbezogenen Datensammlungen löschen.
In unserer Datenbank mit personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten wir auch personenbezogene Daten (Vor- und Nachnamen, E-Mail-Adressen) von ALLEN ONLINE-KÄUFERN, nur zum Zweck der Kommunikation mit dem Kunden im Zusammenhang mit dem Kauf unserer Dienstleistungen und der Überprüfung der Kundenzufriedenheit in Bezug auf den Kaufgegenstand. Nach Erbringung der Dienstleistung werden alle erhobenen personenbezogenen Daten aus allen Datenbanken gelöscht.
Der Administrator gewährleistet ein hohes Maß an Schutz personenbezogener Daten und verpflichtet sich, alle erhaltenen personenbezogenen Daten sorgfältig zu speichern und nur für die oben beschriebenen Zwecke zu verwenden. Um die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern und zu statistischen Zwecken, verarbeiten wir auch Daten über die Anzeige empfangener Nachrichten und Klicks auf Links in empfangenen Nachrichten.
Die gewonnenen Daten werden nicht genutzt, verarbeitet oder an Dritte weitergegeben, soweit dies über die gesetzlich zulässigen Grenzen oder Ihre Einwilligung hinausgeht. Wir geben Daten nur weiter, wenn wir aufgrund behördlicher Anfragen oder gerichtlicher Anordnungen dazu verpflichtet sind.
Der Benutzer antwortet, dass alle übermittelten Daten wahr und korrekt sind. Der Administrator ist nicht verantwortlich für die Folgen falscher Daten.
Um eine faire und transparente Verarbeitung der erhobenen personenbezogenen Daten zu gewährleisten, hat der Nutzer das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen Zugang zu personenbezogenen Daten und die Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung in Bezug auf die betroffene Person zu verlangen oder der Verarbeitung zu widersprechen und das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Der Nutzer hat das Recht, beim Datenschutzbeauftragten eine Beschwerde über die Erhebung und Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten einzureichen.
Der Benutzer ist auch selbst für den Schutz personenbezogener Daten verantwortlich, indem er sich um die Sicherheit seines Benutzernamens und Passworts, die Sicherheit seines E-Mail-Postfachs und den entsprechenden Softwareschutz (Antivirus) des Geräts kümmert, mit dem er die Website besucht.
Haftungsbeschränkung
Der Administrator behält sich das Recht vor, auf allen seinen Websites Fehler zu machen, sowohl im Bild- als auch im Textteil, und übernimmt keine Verantwortung dafür.
Der Administrator ist nicht verantwortlich für den Ausfall der Leistung im Falle von Problemen mit der Internetverbindung oder technischen Problemen auf der Seite des Betrachters/Käufers.
Der Administrator behält sich das Recht vor, diese Website und diese Bedingungen jederzeit ohne besondere Genehmigung oder Benachrichtigung des Benutzers darüber zu ändern. Die geänderten Nutzungsbedingungen treten jedoch an dem Tag in Kraft, an dem die Änderungen auf der Website veröffentlicht werden.
Die vorstehend beschriebenen Nutzungsbedingungen gelten nicht für externe Websites, die über auf unserer Website bereitgestellte Hyperlinks erreicht werden können.
Durch das Betrachten der Inhalte dieser Website, das Abonnieren von E-News und/oder die Nutzung des Kontaktformulars erklären Sie sich automatisch mit allen oben beschriebenen Nutzungsbedingungen einverstanden.
Kontaktangaben
Periskop d.o.o.
Ulica bratov Učakar 60
1000 Ljubljana
Slovenia
Geschenk-Tickets
Durch den Kauf eines Geschenkgutscheins erhält der Käufer einen eindeutigen Code an die E-Mail-Adresse, den er an jede Person weitergeben kann. Lösen Sie den Code auf www.thirdstage.eu ein und tauschen Sie ihn gegen ein Vorstellungsdatum Ihrer Wahl. Die Geschenkkarten können für die Vorstellung und das Datum eingelöst werden, die Sie beim Kauf der Geschenkkarte ausgewählt haben.
Zahlungsmethoden
Sie können auf www.thirdstage.eu mit den folgenden Zahlungsmitteln einkaufen:
- Kreditkarten
- Zahl-Kumpel
- GoCrypto
ACHTUNG: Das System zur Bezahlung mit Kreditkarte liegt nicht in der Verantwortung des Ticketanbieters (thirdstage.eu Website), die Bezahlung erfolgt über Stripe! Alle Zahlungsbedingungen und Sicherheitsprotokolle werden von Stripe festgelegt und ausgeführt.
Tickets kaufen – CVC-Code eingeben
Beim Kauf mit Kreditkarten ist es zwingend erforderlich, den CVC-Code der Zahlungskarte einzugeben. Der Code ist die letzte 3- oder 4-stellige Zahl auf der Rückseite der Bankkarte im Unterschriftseingabefeld.
Status des Kaufs
Unter “Mein Konto” Benutzer können (nach Vorregistrierung) den Status der Einkäufe überprüfen. Die Überprüfung umfasst alle erfolgreich abgeschlossenen Transaktionen mit Angabe von Leistungsnamen, Kaufdaten, Bestätigungsnummern und anderen Kaufinformationen.
Falls Sie mehrere Benutzernamen (unter verschiedenen E-Mail-Adressen) haben, achten Sie beim Anzeigen von Einkäufen darauf, unter welchem Benutzernamen Sie angemeldet sind; Transaktionen sind an Ihren Benutzernamen gebunden!
Der Online-Kauf ist endgültig
Bevor der Käufer auf “Bezahlen ” klickt, ist er verpflichtet, alle Informationen über den Kauf (Datum und Betrag des Kaufs, Veranstalter, Name der Aufführung, Anzahl der Sitzplätze usw.) sorgfältig zu überprüfen. Im letzten Feld vor der Zahlung ist es noch möglich, jeden der Kaufartikel zu ändern – Ereignis, Datum, Uhrzeit. Nach der Transaktion, die indirekt nach dem Anklicken der Zahlung erfolgt, sind Änderungen oder ein Rücktritt vom Kauf nicht mehr möglich.
Fehler beim Kauf
Für den Fall, dass die Suchmaschine während des Kaufs eine Fehlermeldung ausgibt oder andere offensichtliche Probleme zum Zeitpunkt des Kaufs auftreten, überprüft der Käufer zunächst den Status der Einkäufe im Abschnitt Mein Konto – Bestellungen, bevor er es erneut versucht. Wenn keine Bestätigung für das gewünschte Ereignis erfasst wird, wurde die Transaktion nicht durchgeführt!
Der Käufer stellt per E-Mail folgende Informationen über den Kauf zur Verfügung:
* Datum/Uhrzeit des Kaufs;
* Titel der Aufführung;
* Anzahl der Tickets;
* E-Mail-Adresse, die zum Zeitpunkt des Kaufs verwendet wurde;
* verwendete Zahlungsmethode;
* in welchem Schritt des Kaufs das Problem aufgetreten ist;
* Benachrichtigung, die angezeigt wurde.
Der Portalbetreiber trägt keine Verantwortung für die Folgen, die sich aus dem Versäumnis des Käufers ergeben, die erforderlichen Informationen über den Kauf bereitzustellen.
Datenschutzerklärung
Durch den Besuch der Website erklären Sie sich mit der Erfassung und Verwendung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit den Richtlinien des Online-Shops einverstanden. Die Richtlinie des Online-Shops entspricht dem Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten (ZVOP-1, your.l.RS Nr. 86/2004, 113/2005)
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern. Dabei werden wir Sie immer über eine wesentliche Änderung der Richtlinie informieren, indem wir die Änderung auf der Startseite der Website veröffentlichen oder Ihnen eine Mitteilung über die Änderung senden.